Mai 2025

Lasius - Neue Version mit OAuth und als SaaS verfügbar

Neues Version verfügbar

Wir haben vor kurzen Version 2.0.0 unserer Zeitbuchungs-Software veröffentlicht. Nebst dem aktualisieren aller Abhängigkeiten umfasst das neue Release auch folgende Funktionen:

Unterstützung für OAuth

Wir haben den Security Layer überarbeitet und ermöglichen eine Anmeldung der Benutzer von Lasius mittels externem OAuth Identity-Provider.

Dies legt den Grundstein, damit Lasius in eine bestehende Unternehmens-Infrastruktur integriert werden kann und die Mitarbeiter von einem Single-Sign-On profitieren können.
Aktuell wird eine Integration mit folgenden OAuth-Anbietern konfiguratorisch unterstützt:

  • Gitlab
  • Github
  • Eine eigene Keycloak Instanz

Mehr zur Konfiguration eines entsprechenden Identity-Providers befinden sich auf der Wiki Seite.

Benutzer-Dokumentation

Zudem haben wir neu die Hauptfunktionen von Lasius in Form einer Benutzer-Dokumentation beschrieben.

Nutzungsbedingungen

Lasius ermöglicht es Betreibern dass Benutzer die Nutzungsbedingungen des Betreibers akzeptieren müssen, bevor diese Lasius nutzen können. Eine Anleitung zur Aktivierung der eigenen Nutzungsbedingungen befindet sicht ebenfalls auf unserer Wiki Seite.

Lasius als SaaS

Damit auch andere kleinere Unternehmen, Einzelfirmen oder private Personen Lasius ohne eigene Installation nutzen können, stellen wir euch unsere Zeitbuchungs-Software nun kostenlos unter time.lasius.ch zur Verfügung.

Dabei könnt ihr euch einfach mit eurem bestehenden Github Login anmelden oder ein eigenes Lasius-spezifisches Login erstellt.

Technologien

© 2025 Tegonal GenossenschaftIhr Partner für Open Source Software-basierte digitale Transformation und individuelle Softwareentwicklung in Bern/SchweizImpressum & Datenschutz