Web-App
Tool zur Visualisierung und Kontrolle von Prozessen
Das Netzwerk Schweizer Pärke setzt sich für den Schutz, die nachhaltige Entwicklung und die Förderung der Schweizer Pärke ein. Es unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Pärken, fördert den Erfahrungsaustausch und vertritt deren Interessen auf nationaler Ebene.
Ein Teil dieses Engagements besteht darin, den Pärken die Erfassung von Prozessen und Abläufen mittels einer Webapplikation zu erleichtern. Das abzulösende Tool ermöglicht es den Parkmitarbeitenden, ihre Prozesse auf einfache Art und Weise aus einem Baukasten von Workflow-Symbolen zusammenzustellen. Das neue Tool sollte die gleiche Art der Darstellung beibehalten, aber zukunftssicherer sein und auf moderner Technologie basieren.
Dazu haben wir das Headless CMS Payload um eigene UI Komponenten erweitert, die visuell konfigurierbare Flussdiagrammelemente im UI darstellen. In einer dashboard-ähnlichen Übersicht können die Parkmitarbeiter alle Prozesse und die übergeordnete Struktur leicht erfassen. Die Anwendung ist in allen Parks im Einsatz, wird als Multi-Tenant-Anwendung zentral vom Netzwerk verwaltet und ist mehrsprachig.
Das «IMS-Tool» wurde als Open Source Projekt unter der MIT-Lizenz auf GitHub veröffentlicht und kann somit von anderen weiterentwickelt und an eigene Bedürfnisse angepasst werden.