Tegonal Open Source Woche 2025
Anfang April hat bei Tegonal die jährliche «Open Source Woche» stattgefunden. Während dieser Woche ruhen die normalen Arbeiten soweit wie möglich und das ganze Team nimmt sich Zeit, an Open-Source-Projekten zu arbeiten. Dabei geht es darum in neue Themen-Gebiete vorzustossen, spannende Frameworks und Technologien auszuprobieren, Projekte anzustossen oder bestehende Tools oder Libraries zu verbessern. Dies alles im Kontext von Open-Source und Open-Data, um so etwas in der Open-Source-Community beizutragen, gleichzeitig aber auch unser Wissen weiter zu vertiefen. Nicht zuletzt ist aber auch das Team-Erlebnis wichtig, indem wir in unterschiedlichen Konstellationen intensiv an etwas arbeiten und Spass dabei haben.
Dieses Jahr wurden vier Projekte in ganz unterschiedlichen Gebieten umgesetzt bzw. angestossen:
- Altersüberprüfung mit der e-ID des Bundes: Seit Ende März befindet sich die e-ID im öffentlichen Beta-Test. Als «Proof of Concept» haben wir ein kleines Gerät mit einer einfachen App entwickelt, welches z.B. in einer Bar verwendet werden könnte, um das Alter einer Person mittels e-ID zu überprüfen, wobei nur die für diesen Zweck wirklich notwendigen Informationen übertragen werden.
- Analyse der zeitlichen Entwicklung des Stromertrages von PV-Anlagen: Wir haben als Prototyp eine einfache Applikation entwickelt, mit welcher Solaranlagenbesitzer:innen die Stromproduktion ihrer PV-Anlage über einen längeren Zeitraum aufzeichnen und diese Werte mit einem erwarteten Soll-Ertrag vergleichen können. So kann eine Abnahme der Produktivität einer Anlage mit der Zeit, z.B. durch Verschmutzung oder Alterung der Solarpanels festgestellt werden.
- React Router Vorlagen: Diese Vorlagen bieten eine solide Basis um eine Applikation zu starten, welche React Router für die Navigation zwischen verschiedenen Ansichten verwendet. Dabei gibt es unterschiedliche Vorlagen für verschiedene Anwendungsfälle (Server-Side oder Client-Side Rendering), welche dann einfach erweitert und angepasst werden können.
- Java API und Compiler Plugin für Atrium: Atrium ist eine moderne und expressive Assertion Library für Kotlin, die entwickelt wurde, um das Testen von Software zu erleichtern. Wir haben an einer API für Java gearbeitet, mit welcher Atrium auch komfortabel für Java-Projekte verwendet werden könnte. Ausserdem wurde an einem Kotlin-Compiler-Plugin für Atrium getüftelt.
Weitere Infos zu diesen Projekten erscheinen als eigenständige Beiträge.