Tegonal an der FOSDEM 2019
Am Wochenende vom 2. bis 3. Februar 2019 waren wir von Tegonal an der Fosdem 2019 in Brüssel. An der FOSDEM treffen sich jedes Jahr tausende Softwareentwicklerinnen und -entwickler, um sich über offene und freie Software auszutauschen. Wir haben insbesondere an Präsentationen zu folgenden Themen teilgenommen:
- self-hosted Software, wie z.B. Nextcloudoder YunoHost
- dezentralisierte Software, wie z.B. Matrix für Instant Messaging oderMastodon für Social Networking
- Projekte, die Datenschutzlücken aufdecken, wie z.B. Trackula oder Local Sheriff
- Solid, ein neues Ökosystem für ein verteiltes Web, in dem die Benutzer die volle Kontrolle über diejenigen Daten haben, die innerhalb des Netzwerkes geteilt werden.
Bei Interesse findet ihr alle Präsentationen zu den von uns besuchten Veranstaltungen auch auf der offiziellen Webseite von FOSDEM.
Wir haben an der FOSDEM auch die Gelegenheit genutzt, um unser europäisches Netzwerk für alternative Konzepte bei der Nahrungsmittelproduktion und -verteilung zu erweitern. Wir haben dabei interessante Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen von Open Food Network, Urgenci und lokalen Initiativen in Belgien geführt. Mit der Vernetzung wollen wir Synergien schaffen, um uns auch weiterhin für Projekte wie OpenOlitor, die ein nachhaltigeres, lokaleres und zugänglicheres Lebensmittelversorgungsnetz fördern, einsetzen zu können.