März 2017

Mitgliederportal von OpenOlitor online

In der Regionalen Vertragslandwirtschaft (RVL) erhalten Konsumentinnen und Konsumenten, im Gegenzug für eine langfristige Abnahmegarantie, regionales und saisonales Gemüse zu einem fairen Preis. Die mehrheitlich kleinen RVL-Initiativen haben ähnliche administrative Hürden zu meistern. Die betrieblichen Abläufe sind komplex. Die Software OpenOlitor unterstützt die RVL-Initiativen bei der Verwaltung der administrativen Prozesse.

OpenOlitor besteht aus einem Administrations- und einem Mitgliederportal. Seit März 2017 haben die Mitglieder der RVL-Initiative soliTerre Zugriff auf das Mitgliederportal und können Abwesenheiten eintragen und Lieferungen sistieren. Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Mutationen von persönlichen Angaben und die Erfassung von Arbeitseinsätzen möglich sein.

Weiterentwicklung von OpenOlitor

Tegonal beginnt Mitte 2017 mit den Entwicklungsarbeiten zur Erweiterung von OpenOlitor. Die Erweiterung umfasst insbesondere Support-Tools, die RVL-Initiativen bei der Administration von OpenOlitor unterstützen sollen. Erweiterungen sind auch in den Bereichen Abonnementverwaltung und Bestellwesen geplant.

Das Bundesamt für Landwirtschaft hat die Finanzierungen von 50% der weiteren Projektkosten zugesichert. Wir sind über diesen Entscheid sehr glücklich und werden durch Eigenleistung einen weiteren substantiellen Teil zur Projektfinanzierung beitragen.

OpenOlitor Projektwebseite

Loading
© 2023 Tegonal GenossenschaftImpressum & Datenschutz